Unser Vortrag bei der LAG Tierschutzpolitik

Posted by Swetlana at 18:15 am 24.06.2025

Share:


der GRÜNEN NRW zum Einsatz gegen illegalen Welpenhandel

Unsere Vorsitzende Sina folgte einer Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierschutzpolitik der GRÜNEN NRW, um unsere Expertise im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel einzubringen. In ihrem Vortrag zur Perspektive der Zivilgesellschaft und Tierschutzpraxis schilderte sie unsere Praxiserfahrungen bei Animal Care – von zeitaufwändigen Recherchen, der Vorbereitung und Durchführung von konkreten Einsätzen bis hin zu den täglichen Herausforderungen im Kampf gegen das organisierte Verbrechen.

Neben Sina referierten auch Dr. med. vet. Carolin Debuschewitz von der Stadt Köln und Ellen Apitz von der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) und gaben eindrucksvolle Einblicke in Rechtsgrundlagen, Möglichkeiten und Perspektiven aber auch Herausforderungen im Vollzug. Gemeinsam entstand ein spannender Austausch auf politischer Ebene über notwendige Maßnahmen und Forderungen an die Politik zur effektiven Bekämpfung des illegalen Welpenhandels.

Unsere konkreten Forderungen, nicht nur an die Politik in NRW, sondern für die gesamte Bundesrepublik lauten:

  • Schaffung einer zentralen Melde- und Bearbeitungsstelle für Welpenhandel je Bundesland
  • Ergänzende Verordnungen für den Handel mit Welpen → Vorbild Berlin!
  • Schulungen der Polizei → „Schaffung von Expert:innen“
  • Verifizierungspflicht bei Online-Verkäufen → Händler:innen können zur Verantwortung gezogen werden
  • Einführung einer Registrierungspflicht und Herkunftsnachweise der Tiere

Hier findet ihr unseren gesamten Vortrag: zum Video auf YouTube