Mauritius

Das Leid der Streunerhunde auf Mauritius

Mauritius gilt als Urlaubsparadies – doch für rund 250.000 Streunerhunde ist die Insel ein Ort voller Hunger, Krankheit und Gewalt.

Viele Hunde leiden unter extremen klimatischen Bedingungen, Infektionen und offenen Wunden, die im tropisch-feuchten Klima kaum heilen. Andere tragen Spuren roher Gewalt: eingewachsene Halsbänder, Verbrennungen, Knochenbrüche. Immer wieder werden Tiere ausgesetzt, ohne Futter und Wasser – ihrem Schicksal überlassen.

Gemeinden und Behörden sind mit dieser Herausforderung überfordert und greifen oft zu einer grausamen „Lösung“: dem Töten der Tiere.

Die einzige humane und nachhaltige Lösung ist Kastration.

Unsere Mission: Nachhaltige Hilfe durch Kastration

Wir von Animal Care e.V. haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Kreislauf von Leid und Hoffnungslosigkeit zu durchbrechen. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation The Animal House Rescue setzen wir auf humane und langfristige Lösungen:

    Kastrationsprogramme

    Medizinische Versorgung für schwer verletzte Hunde

    Der Ausbau des Shelters 

Dank Spenden konnten wir schon viel erreichen – doch jeder weitere Schritt hängt davon ab, ob du uns unterstützt.

Die guten Seelen vor Ort

Die Geschichte von Lorena Gaus und Tierarzt Keyur Patel zeigt, was persönlicher Einsatz bewirken kann. Nach ihrem Abitur kam Lorena aus der Schweiz nach Mauritius, lernte Keyur kennen, und gemeinsam gründeten sie „The Animal House Rescue“. Heute führen sie mit ihren drei Kindern ein Leben im Dienste des Tierschutzes. Ihr Engagement und ihre Fachkompetenz sind für uns von unschätzbarem Wert. 

So kannst du helfen 

Wir glauben fest daran: Jeder kann helfen. Und jede Hilfe zählt.

Spenden: Mit nur 25€ kannst du bspw. die Kastration eines Tieres finanzieren

Jetzt spenden

Mitglied werden: Mit deiner regelmäßigen Unterstützung gibst du uns Planungssicherheit für langfristige Projekte.

Zum Mitgliedsantrag

Teilen: Mach Freunde und Familie auf die Situation aufmerksam. Je mehr Menschen Bescheid wissen, desto größer ist die Wirkung.

 

Deine Hilfe rettet Leben und schenkt Hoffnung. Gemeinsam können wir aus einem Ort des Leids ein Zuhause voller Fürsorge und Respekt machen – für Mensch und Tier.