Eine Flugpatenschaft gibt Tieren die Chance auf ein neues Leben. Als Flugpate nimmst du ein Tier auf deinem Flug offiziell „mit“. Es reist auf deinem Namen – im Frachtraum oder bei kleinen Hunden und Katzen auch im Passagierraum. Für dich entstehen keine Kosten, die komplette Organisation übernimmt Animal Care.
Keine. Alle Gebühren, Untersuchungen, Impfungen, Papiere und der Transport werden von uns getragen.
Sehr wenig.
Die Anmeldung bei der Airline übernehmen wir.
Unsere Helfer:innen bringen dir das Tier zum Flughafen, checken es mit dir ein und übergeben dir den EU-Heimtierausweis.
Alle Tiere reisen mit offiziellen TRACES-Papieren – ihre Einreise ist beim Veterinäramt angemeldet und rechtlich abgesichert.
Du holst das Tier am Sondergepäckschalter ab (gut ausgeschildert und nahe der Gepäckbänder).
Sobald du den Sicherheitsbereich verlässt, wartet schon ein Helfer oder eine Helferin von Animal Care auf dich.
Nein. Bisher wurde jedes Tier zuverlässig abgeholt.
Kommt jemand in Stau oder verspätet sich, hast du alle Telefonnummern und einen Notfallkontakt zur Hand.
Ganzjährig: Fuerteventura → Hamburg oder Bremen (nur mit Condor oder Sundair möglich).
Außerdem: Hannover → Fuerteventura – hier werden Reisende gesucht, die leere Hundeboxen zurück auf die Insel mitnehmen.
Du musst lediglich ein gültiges Flugticket bei einer Airline haben, die Tiertransporte zulässt (z. B. Condor oder Sundair). Ein Mindestalter von 18 Jahren ist erforderlich.
Ja. Du erhältst vorab alle Infos, Kontaktdaten und nötigen Dokumente. Für die Airline erfolgt die Anmeldung über uns, sodass alles rechtlich abgesichert ist.
Hier kannst du uns deine Flugdaten übermitteln.