
geschrieben von Sandra Schmidt
Monatsbericht Mai
Der Traum vom eigenen Hund ist groß!
Welpenhandel = Billigwelpen? Von wegen!
Nach wie vor gehen potenzielle Welpenkäufer fälschlicherweise davon aus, dass ein hoher Verkaufspreis des Tieres eine Garantie für Seriosität bietet.
Nach dem Motto „die Qualität der Ware bestimmt den Preis“, werden Welpen für viele hundert, teilweise mehrere tausend Euro angeboten und dadurch trügerischerweise vom Kaufinteressenten als vorbildliche und seriöse Züchtung interpretiert.
Während Tiere, auch Welpen, aus dem Tierschutz gegen eine durchschnittliche Schutzgebühr von 300 Euro adoptiert werden, nur gesund, mit Impfdokumenten und Schutzvertrag zu vermitteln sind, erhält man einen totkranken Welpen aus dem illegalen Handel mit gefälschten Dokumenten und ohne Übergabevertrag für ein vielfaches dieser Schutzgebühr.
Der Käufer hat es in der Hand! Niemals Hunde im Internet kaufen!
Ebenfalls zu diesem Thema bietet Sina Hanke, eine Expertin auf dem Gebiet des illegalen Welpenhandels, ein Tierschutz-Seminar an, das sich vorrangig an Berufsgruppen wie Polizei, Zoll, Angestellte des Veterinäramts, Hundekontrolldienst oder Tierheim-Mitarbeiter richtet, die beruflich mit diesem Thema in Berührung kommen.